BodytalkLogoNeu

   Fallbeispiele aus meiner Praxis

 

 


Frau, 30 Jahre alt, mit Rückenschmerzen
Sie kam, weil ihre chronischen Rückenschmerzen immer schlimmer wurden. Beim Vorbeugen konnte sie kaum ihre Knie berühren. Wir arbeiteten fast nur an ihrer Narbe von einer Brustamputation. Nach einer starken emotionalen Lösung (Schütteln, Schluchzen) stand sie von der Liege auf und machte gymnastische Übungen.

Mädchen, 13 Jahre alt, mit spina bifeda (Wirbelspalt)
Ich gab ihr insgesamt acht Sitzungen über zwei Jahre lang. Nach einem Jahr begann sie plötzlich während ihrer Schwimm-Übungen Muskeln an der Rückseite ihrer Oberschenkel zu benutzen, die sie bisher noch nie benutzt hatte. Am nächsten Tag hatte sie heftigen Muskelkater. Niemals habe ich jemanden so glücklich über Muskelkater erlebt! Auf Grund der Regulierung ihrer Verdauungsbeschwerden war nach 1 ½ Jahren ihr Heißhunger auf Süßigkeiten und Kohlehydrate verschwunden. Nach zwei Jahren hatte sie zum ersten Mal einen regulären Menstruationszyklus, ganz ohne Schmerzen.

17-jähriger Junge verletzt sich beim Lacrosse-Spielen
Während eines Spiels wurde der Junge mit einem Stock über die Achillesferse geschlagen. Er humpelte zu der Bank, auf der ich das Erste-Hilfe-Protokoll durchführte, das im BodyTalk Access-Kurs gelehrt wurde. Nach 20 Minuten stand er auf und war überrascht, dass seine Schmerzen vollständig verschwunden waren. Er beendete das Spiel, sehr zum Erstaunen der Schulkrankenschwester und des Trainers.

16 Monate altes Mädchen aus China adoptiert
Das Mädchen schlief nicht mehr. Sie war unruhig und leicht reizbar. Ihre Eltern hatten das Gefühl, dass die Verhaltensänderung nach einer Ohrenentzündung sechs Monate zuvor begann. Ich habe eine BodyTalk-Sitzung durchgeführt. Danach berichtete ihre Mutter, dass das Mädchen die Nacht durchschläft und sie wieder ihr altes Ich ist. Die Familie ist glücklich.

Frau, Mitte 40, mit Hepatitis C
Die Frau hatte sich über Jahre energielos gefühlt, bekam häufig Depressionen und wurde leicht krank. Nach ihrer ersten Sitzung berichtet sie mir aufgeregt, dass sie fünf Stunden lang ihre Wohnung geputzt hatte, ohne müde zu werden. Nach mehreren Sitzungen über ein Jahr lang zeigte ihre Leber normale Werte, aber was noch wichtiger war: Ihre Belastung der Viren war um 50% gesunken. Sie sagte, sie fühle sich, als hätte sie ihr Leben zurück gewonnen.

Und für Tiere
gilt das ebenso. Obwohl ich sagen muss das die Heilung bei Tieren meistens wesentlich schneller anschlägt als bei Erwachsenen Menschen. Es sind einfach keine Glaubenssätzt im Weg. Sie agieren nicht aus dem Kopf . Sie agieren aus Gefühl und Instinkt. Und wenn sich etwas gut anfühlt sind sie dabei.

Hund,Vier Jahre alt
Das Tier war als Welpe misshandelt worden und wurde zu mir mit einer chronischen Ohrentzündung gebracht. Sein Besitzer hatte über ein Jahr lang versucht, das Problem zu lösen. Ich gab dem Hund drei Sitzungen, es ging um das Thema Nieren und große Angst. Seine Ohrentzündung verheilte und kam nie wieder.

Pferde
Hengst, vier Jahre alt
Bei dem Hengst hatten sich Verhaltensprobleme gezeigt, nachdem er für eine Woche in einen anderen Stall zum Körungsprozess verlegt worden war.Sein Besitzer sagte, dass er zu diesem Pferd eine ganz besondere Beziehung habe, jetzt jedoch fürchte, dass er ihn nirgends
mehr sicher mitnehmen könne. Ich gab dem Hengst eine Sitzung, kam vier Tage später für eine weitere Sitzung und wollte von seinem Besitzer zunächst wissen, wie es dem Hengst ginge, ob sich irgendetwas verändert hätte. Leider war sein Besitzer nicht da. Ich überlegte, ob ich die Sitzung trotzdem ausführen sollte und entschied mich dann dafür. Ich ging zu seinem Stall, ein umzäuntes Terrain mit einem Stall. Beim ersten Mal hatte ich mit ihm außerhalb seines Terrains gearbeitet. Jetzt war er erregt und schnaubte, ganz der Königs-Hengst des Gestüts! Ich war ein wenig unsicher, weil ja sein Besitzer nicht anwesend war. Vorsichtig ging ich auf ihn zu und sagteihm verbal dass ich wieder BodyTalk mit ihm machen möchte, das, was wir vor vier Tagen gemacht haben. Da kam er aus seiner Box, brüllte und wieherte leise, offenbar aufgeregt. Gut, dachte ich, vielleicht heute nicht. Ich war mir nicht sicher, ob ich innerhalb der Umzäunung bleiben sollte. Er ist ja kein Pferdchen! Ich folgte ihm bis zur Tür seiner Box, seinen Raum respektierend. Und dann geschah etwas Erstaunliches: Der Hengst gähnte, ging stöhnend im Kreis herum und legte sich dann unter Ächzen und Stöhnen hin! Und das ganz in meiner Nähe, legte auch Kopf und Nacken hin. Dann schloss er die Augen. "Dann wollen wir mal", sagte ich, "du scheinst bereit zu sein." und begann mit der Sitzung, mit dem kleinen Abstand von der Tür zu der innenseite des Stalls. Sobald ich die Sitzung leise beendet hatteöffnete er die Augen, ohne dass ich etwas gesagt hätte, stand auf, lief ein bisschen herum und trank etwas Wasser. "Hast du Lust, mir Guten Tag zu sagen?" fragte ich ihn, damit ich ihn anfassen könnte, aber er sah mich nur an, schnaubte und schüttelte den Kopf. Seine Königliche Hoheit entließ mich offenbar! Ein paar Tage später sprach ich mit seinem Besitzer: Die Beziehung zu seinem Hengst war wieder die alte, er war zu Tränen gerührt, dass er nun seinen Preis-Hengst wieder hatte.Für diese Klientin in den USA arbeite ich fast ausschließlich mit Fernsitzungen. Sie hat ein großes Gestüt mit Vollblut-Pferden.

Die Stallbesitzerin rief an und berichtete aufgeregtvon einem zwei Tage alten Stutenfohlen, eins von ihren Preis-Fohlen, mit einem eingekeilten Nierenbecken. Das Fohlen, gequält von Kolik, versuchte sich hinzulegen. Man hatte wenig Hoffnung auf seine Gesundung. Und wieder gab ich eine Fernsitzung und als ich 20 Minuten später anrief, erfuhr ich, dass das Tier vor 15 Minuten aufgestanden war und getrunken hatte. In der Sitzung kam heraus, dass es eine Blockade in der Wirbelsäule gab. Ich arbeitete mit dem Tier danach noch ein paar malUnd jetzt geht es dem Kleinen gut, es spielt mit seiner Mutter und trägt den stolzen Namen "Kath's Wunder".

khirsch-fohlen

content: www.khirsch.com - design: www.sh-edv.com